Einladung zur Hansa-Regatta am 03.09.23

Regattasegeln

                                                                 Regattasegeln am Otterstädter Altrhein hat seinen besonderen Reiz, aber auch seine         

                                                                    Herausforderung. Es herrscht bei Sonnentagen gute Thermik entlang des offenen Strands an der 

                                                                    Kollerinsel. Durch die  vielen Bäume gibt es Winddreher, die fürs sportliche Segeln eine enorme 

                                                                    Revierkenntnis erfordern.                   

                                                                    Es gibt stark böigen Wind, der eine schnelle Bootsbeherrschung erfordert. So sind am Revier schon 

                                                                    einige Meister hervor gegangen, wie die Brüder Schwaab im Korsar, Jürgen Groß als Deutscher

M                                                                oder die Brüder Peckolt, die bei den olympischen Spielen 2008 im 49er sogar Bronze holten.

Die HSK pflegt seit Jahrzehnten das Clubregattasegeln mit vereinsinternen und offenen Clubregatten.

Termine 2023 (siehe auch Termine in der Menüleiste mit weiteren Infos):

Gelegentlich werden auch Ranglistenregatten ausgetragen. Gesegelt wird bei der HSK in 3 Startgruppen:

den Jollenklassen mit Zugvogel, 420er, 470er, Korsar, Ponant, Laser, Finn, den Dickschiffen bzw.

Sportbooten mit H-Boot, J22, Jollenkreuzer und Fahrtenjachten, sowie den HSKids.

Die Jugendboote Opti und Teeny haben einen hohen Stellenwert, kommen hier die zukünftigen

Regattasegler hervor. Die HSK ist immer wieder in verschiedenen Klassen auf Deutschen, Europa- und

Weltmeisterschaften zu sehen. Die Ankündigung der aktuellen Regatten finden Sie unter "Termine".

Interesse?

Dann schreiben Sie eine E-mail an unseren  Regattawart: